Neuester Artikel

Performance vs. Trust – wie ist das Verhältnis für ein funktionierendes Team?
„Performance vs. Trust“ – eine Keynote von Simon Sinek, über die ich in diesem Blogartikel schreibe. Du erfährst, auf welches Verhältnis von Leistung und Vertrauenswürdigkeit du bei deinen Mitarbeitern achten solltest und wie du damit ein gut funktionierendes Team...
Gedankenkreisen stoppen – 3 Strategien für einen freien Kopf
Deine Gedanken kreisen und wollen einfach nicht aufhören?Du machst dir Sorgen, hast Angst oder stehst unter Stress?Dann erfahre in der heutigen Folge, wie du mit 3 einfachen Strategien aus dem Gedankenkarussel aussteigen und wieder einen freien Kopf bekommen kannst....
Führen von Mitarbeitern im Homeoffice während der Corona-Krise
Viele Menschen arbeiten derzeit, wegen des Corona Virus, im Homeoffice. Und für viele Unternehmen und Mitarbeiter ist dies eine neue Situation.Daher geht es in der heutigen Folge darum, wie du als Führungskraft, auch aus dem Homeoffice heraus, wirksam Führung...
Stärken stärken – wie es wirklich gelingt
Dass sich gute Führung immer auf die Stärken der Mitarbeiter fokussiert und nicht auf die Schwächen, ist ein Prinzip, das mit Sicherheit jeder unterschreiben würde.Aber dieses Prinzip im Führungsalltag zu leben, führt viele Führungskräfte dann doch an ihre Grenzen....
Wie du eine inspirierende Vision entwickelst – für dich, dein Team und deine Firma
Du möchtest eine Vision haben, die die Macht und Kraft hat, Teams zusammenzuführen, die sich der Vision verschreiben und dafür bereit sind, Außergewöhnliches zu leisten?Dann lies in diesem Blogartikel wie du genau so eine Vision entwickeln kannst – für dein...
Was tun, wenn unmotivierte Mitarbeiter die Arbeit schleifen lassen?
Im heutigen Blogartikel beantworte ich eine Frage, die ich von Maik erhalten habe.Maik arbeitet im IT-Bereich, ist Führungskraft von einem 10 köpfigen Team und schreibt mir, dass einer aus seinem Team jetzt schon länger immer wieder die Arbeit schleifen lässt. Er...
Die drei Fragen, die sich ein Leader zum Jahresrückblick stellt
Heute ist Silvester und damit auch ein Tag, der ja prädestiniert für einen Jahresrückblick ist. Bei den meisten Menschen sieht das dann so aus, dass sie sich überlegen, was sie alles im letzten Jahr erreicht haben, welche Ziele und Vorhaben sie geschafft haben und...
Die eine Übung, die dein Gehirn auf Glücklichsein programmiert
Ich verrate dir in diesem Artikel die Übung, bei der wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass sie dein Gehirn auf Glücklichsein programmiert.Täglich fünf Minuten über drei Wochen reichen schon aus, um dein Glücksempfinden für die nächsten sechs Monate zu...
Der Pygmalion-Effekt der Führung
Der Pygmalion Effekt der FührungIn diesem Artikel lernst du einen der mächtigsten psychologischen Effekte kennen und erfährst wie du ihn positiv für dich nutzen kannst zur Leistungssteigerung deiner Mitarbeiter. Es ist der Pygmalion Effekt der Führung. Gemeint ist...
Neuste Kommentare