Der Begriff „New Work“ ist in aller Munde. Immer wieder hört man den Appel, dass Arbeit und Führung sich neu erfinden muss. Aber warum ist das so? Warum ist es so unausweichlich, dass Unternehmen sich mit neuen Arbeitsformen beschäftigen und die old-school-Führung... mehr lesen
„Performance vs. Trust“ – eine Keynote von Simon Sinek, über die ich in diesem Blogartikel schreibe. Du erfährst, auf welches Verhältnis von Leistung und Vertrauenswürdigkeit du bei deinen Mitarbeitern achten solltest und wie du damit ein gut funktionierendes Team... mehr lesen
Jeder möchte eine gute Atmosphäre im Team und ein harmonisches Miteinander. Und tatsächlich steigert dies auch die Motivation und Produktivität. Doch nur bis zu einem gewissen Punkt, dann fängt es an zu „kippen“ und Produktivität, Kreativität und Innovationsfähigkeit... mehr lesen
14. April 2020 um 6:07 zu Episode 11: In Krisen werden Leader geborenStephanie Schlüter trifft mit Ihren podcasts sehr wichtige Themen, die von Führungskräften bearbeitet und an vielen Stellen im beruflichen Leben
18. Oktober 2020 um 13:30 zu Der Pygmalion-Effekt der Führung[…] kommen. Erinnere dich an den Pygmalion-Effekt der Führung. Hier nochmal der Link: https://stephanie-schlueter.com/pygmalion-effekt/Der Effekt besagt, dass die Erwartungen, die
18. Oktober 2020 um 13:32 zu Die 6 No-Go’s bei Infoweitergaben an dein Team[…] mit Infos versorgst.Näheres dazu kannst du auch in folgendem Blogartikel nochmal nachlesen https://stephanie-schlueter.com/infoweitergabe/, da geht es um die 6
Neuste Kommentare