„Die 4 Energietools produktiver Menschen“
„Bist du bereit für den Schlüssel zu deiner Leaderpersönlichkeit?“

Führungskraft oder Leader?
Es gibt Führungskräfte und es gibt Leader.
Während Führungskräfte ihren Bereich verwalten,
sind Leader Führungspersönlichkeiten,
die Menschen inspirieren und zum Handeln motivieren.
Ein Leader kann jeder auf seine eigene authentische Weise werden.
Denn Führungspersönlichkeit ist nicht angeboren,
sondern kann bewusst entwickelt werden.
Ich unterstütze dich dabei zu einem Leader zu wachsen,
der Mitarbeiter berührt und über sich hinauswachsen lässt.
Die aktuellsten Podcasts
Episode 27: Wann sich ein Mensch von dir wirklich „gesehen“ fühlt
Episode 26: New Work – wie Führung sich verändern muss
Episode 25: New Work – warum es jetzt Zeit wird für die Arbeitswelt der Zukunft
Episode 24: Performance vs. Trust – wie ist das Verhältnis für ein funktionierendes Team?
Die neuesten Blogartikel

Wann sich ein Mensch von dir wirklich „gesehen“ fühlt
In diesem Artikel geht es um den ersten Schritt, den du gehen solltest, wenn du deine Mitarbeiter wirklich erreichen willst. Der erste Schritt ist, den anderen Menschen wirklich zu „sehen“ und zu verstehen. Und das ist gar nicht so leicht, wie man vielleicht denkt....

New Work – warum es jetzt Zeit wird für die Arbeitswelt der Zukunft
Der Begriff „New Work“ ist in aller Munde. Immer wieder hört man den Appel, dass Arbeit und Führung sich neu erfinden muss. Aber warum ist das so? Warum ist es so unausweichlich, dass Unternehmen sich mit neuen Arbeitsformen beschäftigen und die old-school-Führung...

Performance vs. Trust – wie ist das Verhältnis für ein funktionierendes Team?
„Performance vs. Trust“ – eine Keynote von Simon Sinek, über die ich in diesem Blogartikel schreibe. Du erfährst, auf welches Verhältnis von Leistung und Vertrauenswürdigkeit du bei deinen Mitarbeitern achten solltest und wie du damit ein gut funktionierendes Team...

Wieviel Harmonie verträgt ein Team?
Jeder möchte eine gute Atmosphäre im Team und ein harmonisches Miteinander. Und tatsächlich steigert dies auch die Motivation und Produktivität. Doch nur bis zu einem gewissen Punkt, dann fängt es an zu „kippen“ und Produktivität, Kreativität und Innovationsfähigkeit...